Jetzt (Anfang 2018) ist eine Menge los im Agrarsektor:
- Die Möglichkeiten der Digitalisierung werden immer konkreter (von IoT über VR bis zu KI).
- Immer mehr etablierte Firmen beschäftigen sich unter modernen Gesichtspunkten mit der Digitalisierung der Landwirtschaft.
- Startups und Investoren haben AgTech (Agriculture Technology) entdeckt und entwickeln sie rasant weiter, Disruption liegt in der Luft.
- Die Anforderungen von Handel und Verbraucher an die Landwirtschaft steigen unaufhaltsam.
All das ist spannend, aber auch verwirrend und unübersichtlich. Daher will diese Seite
- Basics erklären
- Entwicklungen und Strukturen deutlich machen
- bei der Einordnung und Orientierung unterstützem.